
U23 Mock List 2015Es ist, als hätten wir die 2011er Edition der Mocklist erst gestern veröffentlicht. Auf Platz 1 dieser Liste stand ein gewisser Nikita Novikov. Die Älteren unter uns werden sich vielleicht erinnern. In direkter Nachbarschaft auf den Plätzen 9 und 8 platzierten wir damals wohl weißlich orakelnd Tom Dumoulin und Fabio Aru. Jene beiden Fahrer, die sich bis zur 20. Etappe der diesjährigen Spanien-Rundfahrt ein spannendes und lange offenes Duell um den Gesamtsieg lieferten. Auch wenn dies eine schöne Randnotiz bleibt, so zeigt der Blick auf die letzten Ausgaben dennoch, wie viele tolle Talente schon damals erkannt worden sind, und es lohnt immer auch der Blick auf die Einschätzung der Fahrer, um ihren Weg oder auch ihre Wandlung hin zum heutigen Fahrertyp noch ein bisschen besser nachzuvollziehen.
Doch nun auch genug der nostalgischen Blicke auf die vergangenen Jahre, schließlich beginnen heute die Straßenweltmeisterschaften im amerikanischen Richmond für unsere U23-Fahrer - auch für viele, die auf der diesjährigen Liste stehen. Wie auch in den vergangenen Jahren schmiedeten wir erneut ein schlagkräftiges Team aus Nominatoren, Schreiberlingen, Sklaven und anderen hilfreichen Wasserträgern.
Unterstützung kam dabei auch wieder aus dem Fahrerlager von Sam Oomen (Rabobank Development Team) und Gregor Mühlberger (Team Felbermayr – Simplon Wels). Unterstützt wurden diese von Chris Kuntz, der das komplette Jahr der U23-Klasse in seinem Blog Espoirs Central (http://espoirscentral.blogspot.de) begleitet und kommentiert.
Doch ohne ein Team von Schreiberlingen und Nominatoren geht natürlich auch heuer gar nichts. Groß muss ich Ihnen diese Herren sicherlich nicht mehr vorstellen. gardener, Ocaña, Offi, olisimpson22, ogkempf, virtualprofit und wagenge sind seit vielen Jahren aktiv und freuen sich darüber, euch in jedem Jahr einen heißen Pott voll talentierter und spannender Fahrer und Charaktere zusammenzurühren.
Daher freuen wir uns auch sehr, dass wir euch nun erneut 50 Fahrer aus allen Teilen der Welt vorstellen dürfen, und wünschen Euch in den kommenden Tagen sehr viel Spaß beim Lesen. 

zu den Plätzen 50 bis 41
50. Domen Novak
49. Miles Scotson
48. Patrick Müller
47. Hernan Ricardo Aguirre
46. Onur Balkan
45. Daniel Turek
44. Maximilian Schachmann
43. Julen Amezqueta
42. Kilian Frankiny
41. Sindre Lunke 

zu den Plätzen 40 bis 31
40. Alexander Edmondson
39. Jeremy Maison
38. Alexey Rybalkin
37. Jan Dieteren
36. Martin Laas
35. Wout van Aert
34. Michael Gogl
33. Guillaume Martin
32. Alex Peters
31. Daniel Hoelgaard 

30. Pascal Ackermann
29. Ryan Mullen
28. Nathan van Hooydonck
27. Felix Großschartner
26. Erik Baska
25. Nans Peters
24. Nils Politt
23. Tom Bohli
22. Owain Doull
21. Steven Lammertink 

20. Ruben Guerreiro
19. Simone Consonni
18. Davide Martinelli
17. Silvio Herklotz
16. Mads Würtz Schmidt
15. Jack Haig
14. Dion Smith
13. Mathieu van der Poel
12. Alexander Kamp
11. Tao Geoghegan Hart 

10. Laurens de Plus
9. Lennard Kämna
8. Gianni Moscon
7. Sam Oomen
6. Fernando Gaviria
5. Robert Power
4. Sören Kragh Andersen
3. Odd Christian Eiking
2. Simone Petilli
1. Gregor Mühlberger 
|