Play the Game-Conference 2022 - is there a cure for sport? 27. - 30. Juni:
Andy Brown: A scandal is necessary to force CAS reform
all conference-news
Sehr viele konkrete Anzeichen dafür, dass im Hochleistungsradsport weiterhin intensiv gedopt wird, gibt es nicht. Anzeichen und Verdachtsmomente ja, auch machen organisatorische Veränderungen bei den Antidopingstrukturen der UCI misstrauisch, doch Nachweise und überführte Personen fehlen. 30.6.2022:
NZZ: Der plumpe Betrug ist Vergangenheit, doch Doping ist im Radsport keineswegs besiegt
Wohnungen von Fahrern und Staff-Mitgliedern des Teams Bahrain-Victorious wurden kurz vor deren Abfahrt zur Tour de France von der französischen Polizei für öffentliche Gesundheitsgefahren OCLAESP mit Unterstützung von EUROPOL durchsucht. Vor dem Start der Tour wurde auch in Kopenhagen eine Razzia beim Team durchgeführt. 27./30.6.2022:
VeloNews: Police raid homes of Bahrain-Victorious riders, staffers on the eve of Tour de France
Reuters: Danish police search Bahrain Victorious hotel ahead of Tour de France
Operation Aderlass: Arzt Mark Schmidt wurde auf Bewährung nach etwas mehr als einem Jahr aus der Haft entlassen. 25.6.2022:
ara/dpa: Erfurter Sportmediziner vorzeitig aus Haft entlassen
Der finnische Skilangläufer Ari Luusua wurde für 4 Jahre gesperrt obwohl er seine aktive laufbahn abgeschlossen hat. Er arbeitete mit Trainer Pekka Vähäsöyrinki zusammen, der bereits in den 90er Jahren eingeräumt hatte Athlet*innen gedopt zu haben und wegen Betrugs verurteilt worden war. Doch weiterhin durfte er finnische Hochleistungsskilangäufer*inen betreuen. 20./25.6.2022:
swedenposts: A new dark shadow over Finnish skiing – this is the connection to Kerttu Niskanen
sport.de: Doping-Eklat wirft Schatten auf Finnlands Langlauf-Team
EyeOpening.Media führt unter Leitung von Hajo Seppelt, Gründer, Geschäftsführer und Chefautor von EyeOpening.Media, ein neues globales Rechercheprojekt durch: Kinderdoping mit Blick auf Deutsachland. 24.6.2022:
@hajoseppelt: Kinderdoping Rechercheprojekt
Schilddrüsenmedikamente sind in Italien unter Spitzensportlern bis zu 20 Mal höher verbreitet als in dr Normalbevölkerung. Insbesondere im Radsport und im Fußball, wo fast jeder 3. die Einnahme zugab. Eine mögliche Leistungssteigerung ist aber noch nicht nachgewiesen aber wahrscheinlich. 21.6.2022:
DLF: Schilddrüsen-Medikamente immer verbreiteter im Spitzensport
Der Tennisweltverband ITF hat eine die üblichen Regeln sprengende Strategie für Dopingtests entwickelt. Tests für den Biologischen Athletenpass ABP werden bei Tournieren vorher angekündigt und Tests bei denen mittels mehrerer Proben verschiedene Substanzen ermittelt werden, werden mehrfach gezählt mit dem Ergebnis, dass die ITF hohe Testzahlen erreicht, die aber im Vergleich zu anderen Verbänden tatsächlich wesentlich niedriger sind. Mitverantwortlich für diese unkorrekte Vorgehensweise mit dem Potential von Betrügereien ist Nicole Sapstead, die von UKAD zur International Tennis Integrity Agency (ITIA) gewechselt ist. Auch während ihrer Zeit als Leiterin von UKAD kam es zu Irregularitäten. 18.6.2022:
mailonline: Has tennis gone soft on drugs? The world's best players have been allowed to pick their own times for 'random tests', and the ITF are under scrutiny after tests were counted THREE times to give inflated figures
SZ: Pinkeln darf man hier vor Lachen
Die WADA veröffentlichte eine Studie über die Relevanz des Darknets zur Beschaffung verbotener Dopingsubstanzen durch Athlet*innen. 17./18.6.2022:
WADA: WADA publishes findings of study into the sale of prohibited substances on the dark web
WADA: Study Performance-Enhancing Drug Trafficking on the Dark Web - Public Report
insidethegames.biz: WADA research finds dark web very unlikely to be source of drugs for high-level athletes
Eine Gruppe internationaler erfolgreicher Schwimmerinnen der 1970er und 80er jahre drohen IOC Präsident Thomas Bach und anderen IOC-Funktionären mit einer Sammelklage (USa class action), wenn die nicht endlich die Ungerechtigkeiten, die mit dem DDR-Staatsdoping einhergingen, aufzuarbeiten und den Betroffenen/Opfern Entschädigungen zu gewähren. 17.6.2022:
mailonline: Sharron Davies hopeful of receiving retrospective Olympic gold medal as she calls on world swimming's governing body to take action after she lost out to East German drug cheat Petra Schneider at 1980 Games
The Times: Sharron Davies considering legal action if IOC fails to deliver justice for victims of East German doping
Craig Lord: Petition: Olympic Leaders Must Back A Truth, Reconciliation & Recognition Process On the East German Doping Era
Jahresbericht der Bundesbeauftragten für die Opfer dr SED-Diktatur Evelyn Zupke, u. a auch die Opfer des Zwangsdopings im Leistungs- und Freizeitsport betreffend. 16.6.2022:
Dt. Bundestag PM: Evelyn Zupke sieht dringenden Handlungsbedarf für SED-Opfer
Dt. Bundestag / Jahresbericht: Unterrichtung durch die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur beim Deutschen Bundestag / Jahresbericht 2022
Wissenschaftliches Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages: Zwangsdoping in der DDR Verwaltungsrechtliche Rehabilitierung und Opferentschädigung, 26.4.2022
Ex-IWF-Präsident wurde vom CAS lebenslang gesperrt. 16.6.2022:
CAS/TAS: Weightlifting: Decisions rendered by the Anti-Doping Division of the Court of Arbitration for Sport (CAS ADD) concerning Mr Tamás Aján (HUN) and Mr Nicu Vlad (ROM)
insidethegames.biz: Former IWF President Aján handed lifetime ban by Court of Arbitration for Sport
Die Diskussion um Schmerzmittelmissbrauch im Sport - uralt und scheinbar sinnlos, insbesondere auch im Fußball. 14.6.2022:
Stuttgarter Nachrichten: Schmerzmittelmissbrauch im Spitzensport: "Schale Smarties"
Hintergrund: cf4: >>> Schmerzmittel im Sport
Torhüter Sylvain Gbohouo, Fußball-Nationalspieler der Elfenbeinküste wurde 2021 positiv auf Trimetazidin getestet und für 18 Monate gesperrt. 13.6.2022:
FIFA: FIFA Disciplinary Committee suspends Ivorian player Sylvain Gbohouo on grounds of doping
dpa: Der Fußball-Weltverband FIFA hat Torhüter Sylvain Gbohouo von der Elfenbeinküste für 18 Monate wegen eines Dopingverstoßes gesperrt.
Die WADA hält trotz des Krieges Kontakt mit der RUSADA um sicher zu stellen, dass das Dopingkontrollprogramm für russischer Athlet*innen aufrecht erhalten bleibt unabhängig davon, dass sie nicht an internationalen Sportereignissen teilnehmen dürfen.
Ukrainische Athlet*innen werden auch getestetet, wenn Sie sich nicht in der Ukraine befinden. 14./12.6.2022:
insidethegames.biz: WADA President Bańka underlines importance of monitoring Russia even after Ukraine invasion
WADA: Anti-doping community shows solidarity with Ukraine by testing its athletes overseas, 8.6.2022
nd: Kampf gegen Doping in Kriegszeiten
Die WADA beklagt ein unzureichendes Forschungsbudget für neue Methoden im Antidopingkampf. 12.6.2022:
WADA: WADA investigating using artificial intelligence to carry out drugs testing, but lack of resources hampering efforts
13 Nationale Antidopingagenturen veröffentlichten ein gemeinsames Papier zur zukünftigen internationalen Antidopingstrategie, eine 'Declaration of Guiding Principles for the Future of Anti-Doping’ . 10./13.6.2022:
NADA: Group of NADOs Proposes Declaration of Guiding Principles for the Future of Anti-Doping
insidethegames.biz: NADOs call for adoption of "guiding principles" on future of anti-doping
Die jamaikanische Weitspringerin Sabina Allen wurde als erste Sportler*in von der USADA nach dem Rodchenko-Act für 4 Jahre gesperrt. Am 29.5.2021 wurde saie in Kaliforniern positiv getestet. 9./10.6.2022:
USADA: Information from First Rodchenkov Act Case Leads to Independent Arbitrator Imposing Sanction Against Jamaican Track & Field Athlete
insidethegames.biz: First athlete to fall foul of Rodchenkov Anti-Doping Act banned
Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hatte im Birgit Neumann-Becker hatte im März 2022 die Ernennung von Frank Ullrich, Bundestagsabgeordneter der SPD aus Thüringen. zum Aufsichtsratsvorsitzenden der NADA kritisiert. Daraufhin ließ SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben mit einem Gutachten prüfen, ob ihr solch eine Meinungsäußerung zustehe. Dies wurde verneint, da es sich um eine Angelegenheit handle, die nicht Sachsen-Anhalt betreffe. Neumann-Becker sieht allerdings durchaus einen Bezug zu Sachsen-Anhalt: «Die Beratung von Dopingopfern liegt in meiner Zuständigkeit. In Sachsen-Anhalt gibt es Betroffene, wir haben da seit Jahren einen Schwerpunkt.» 9.6.2022:
FAZ:Aufarbeitungsbeauftragte Neumann-Becker in der Kritik
das Gutachten: Landesbezug der Aufgaben der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur , 20.4.2022
Tennisprofi Rafael Nadal spricht von unzägligen Injektionen mit Schmerzmitteln. Nicht nur Antidopingexperte Jean-Pierre De Mondenard, fordert vom Internationalen Tennisverband ebenso wie von anderen Sportverbänden wie Fußball, Rugby, Basketball eine no-needle-policy wie sie die UCI bereits 2011 eingeführt hat. Das sehr häufig angewandte Praxis der Injektionen mit Schmerzmittel und endzündungshemmenden Substanzmischungen schädigt langfristig den Körper auf verschiedene Weise u.a. da eine notwendige Heilung von Verletzungen verhindert wird. Das IOC hat seit 2012 für die Dauer Olympischer Spiele solch eine Regelung erlassen. Seitens der WADA gibt es solch ein Verbot nicht, die Verbotsliste enthält nur Einzelfallregelungen.
cyclingtips: Martin and Pinot raise eyebrows over doping grey areas
radio-canada: « Les infiltrations autorisées au tennis, c’est du dopage sportif! », 19.5.2022
Dried Blood Spot-Dopingproben können mittlerweile mittels App und Postversand durchgeführt werden, damit entfällt die persönliche Anwesenheit eines Kontrolleurs, einer Kontrolleurin. 2.6.2022:
junge Welt: Blut vor der Kamera
In den letzten 5 Jahren nahmen die finanziellen Aufwendungen des IOC für medizinische und Anti-Doping-Maßnahmen stark zu. 1.6.2022:
insidethegames.biz:Exclusive: IOC suffers sharp run-up in medical and anti-doping spend following "full reassessment" of programmes at past Olympics